Diese Seite ist dazu gedacht, eine Abschrift der eingescannten Seite zu erstellen, damit sie leichter durchsucht und bearbeitet werden kann. Jede Mithilfe beim Schreiben und Korrekturlesen ist herzlich willkommen! Über die Navigationspfeile oben kommst Du zu den anderen Seiten des Dokuments, sofern diese existieren.
Mord im Schloss
Story: Ein Mord ist im Schloss Hochadel geschehen - die Gräfin wurde ermordet. Wer war der Mörder, womit und warum ermordete er sie?
Durch Spiele gewinnen die Gruppen Indizien (wie z.B. der Mörder war ein Mann, hatte blonde Haare...), wer der Mörder war. Wer weiß es am Schluss?
In einer Tour durch die verschiedenen Teile des Schlosses wird ermittelt, bei jeder Figur wird ein Fahndungsbild (mit den eindeutigen Kennzeichen) aufgehängt.
1. große Bibliothek
Hier liest der Graf immer Zeitung. Gibt er uns vielleicht einen Hinweis? (Zeitungsstaffel)
2. Salon der Gräfin
Die Zofe erzählt vom letzten Abend der Gräfin. (Die Gruppen schreiben den Bericht der Zofe über den letzten Abend der Gräfin.)
3. Kinderzimmer
Aus der kleinen Tochter ist erst mal nichts herauszubekommen. Vielleicht wenn wir sie (blind) mit Apfelmus füttern?
4. Eingangshalle
Der Butler erzählt eine wirkliche komische Geschichte, was stimmt da nicht? (Rätselgeschichte erzählen, z.B. dass jemand einbricht, aber die Scharben vor dem Fenster liegen)
5. Küche
Nicht nur die Köchin, sondern alle 10 Küchenmägde und - knechte scheinen verdächtig. Wer könnte einen Hinweis haben?
9-12: Kamelfangen
13-15: Rezepte: was gehört nicht hinein, bzw. wurde vergessen?
6. Gärtnerei
War es der Gärtner? Von den Pflanzen fehlen welche.
9-12 Pflanzenkärtchen liegen am Boden; einer geht raus, ein Kärtchen wird weggenommen, welche?
13-15: Lied: „Der Mörder war der Gärtner“ singen
7. Auto
Der Chauffeur ist ein bisschen seltsam, er will wissen, ob wir uns mit ferngesteuerten Autos auskennen. (Parkour mit ferngesteuertem Auto fahren)
8. Stall
9-12: Wer scheint von den Stallknechten verdächtig? (Wer ist der Dirigent?) 13-15: In einer heiteren Runde mit den Stallknechten versuchen wir mehr zu erfahren: Pferderennen.
Bei den meisten Spielen sollte man die Zeit stoppen, um den Gewinner zu ermitteln. (Also welche Gruppe findet zuerst den Dirigenten...)