Jahresspielideen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Thomas (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von 109.230.216.225 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Thomas zurückgesetzt |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
* Es müssen auch Extrapunkte draufpassen (nicht nur Gruppenstunden abzählen) | * Es müssen auch Extrapunkte draufpassen (nicht nur Gruppenstunden abzählen) | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Tipps und Material]] |
Aktuelle Version vom 2. Januar 2012, 11:49 Uhr
Hier entsteht eine Sammlung von Ideen, wie man sein Jahresspiel aufpeppen kann:
Regeln[Bearbeiten]
Aus folgenden Regeln hat wohl jede Jungschar einige...
- Wenn man unentschuldigt fehlt:
- Ganz zurück
- nicht weiterkommen
- Wenn man 5 mal in Reihe kommt, gibt es Sonderpreis
- Mitbringpunkte:
- Für jeden neuen einen Extrapunkt
- Wenn derjenige dreimal kommt, gibt's einen zweiten Punkt
Umsetzung[Bearbeiten]
- Standard: Kreuzerlliste von links nach rechts (mit Thema natürlich)
- Murmeln sammeln: Idee von JS David; In durchsichtigen Schläuchen kommt für jedes Mal eine Murmel dazu
- Kreisläufe: ua. Samson: Man kommt alle 5 mal im Kreis rum, und bekommt auch Extrading.
- Mit Klettband Figuren befestigen
- Stempeln (Vorteil: Kann keiner wegnehmen oder verschieben)
- Brett mit Karo drauf und dann Nägel als Anwesenheit reinschlagen
Achtung auf:
- Erweiterbarkeit (wenn im Lauf des Jahres mal 20 Teilnehmer mehr da sind)
- Nicht alle auf einen Punkt starten lassen (Chaos)
- Jungscharsicher!
- Es müssen auch Extrapunkte draufpassen (nicht nur Gruppenstunden abzählen)