Pyramidenspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem SpieleWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „== <nowiki/> Kurzbeschreibung == {{Kurzbeschreibung|Waldspiel, in dem man die gegnerische Pyramide finden muss.}} {{Vorbereitungsaufwand|-1}}{{…“
 
Thomas (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von 23.23.94.157 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Thomas zurückgesetzt
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Kurzbeschreibung|Waldspiel, in dem man die gegnerische Pyramide finden muss.}}
{{Kurzbeschreibung|Waldspiel, in dem man die gegnerische Pyramide finden muss.}}


{{Vorbereitungsaufwand|-1}}{{Dauer|40|kommt drauf an, wie geschickt sich die Spieler anstellen.}}
{{Vorbereitungsaufwand|-1}}{{Dauer|40| Kommt drauf an, wie geschickt sich die Spieler anstellen.}}
== [[bild:personen.png|<nowiki/>]] Gruppengrößen ==
== [[bild:personen.png|<nowiki/>]] Gruppengrößen ==
{{Personenzahl|minLeiter=3|minTeilnehmer=10|maxTeilnehmer=}}
{{Personenzahl|minLeiter=3|minTeilnehmer=10|maxTeilnehmer=}}

Aktuelle Version vom 21. Juli 2012, 22:24 Uhr

Kurzbeschreibung[Bearbeiten]

Spiel draußen

 Waldspiel, in dem man die gegnerische Pyramide finden muss.

Vorbereitungsaufwand: Unbekannt
Dauer des Spiels: 40 min0,667 h <br />.Kommt drauf an, wie geschickt sich die Spieler anstellen.

Gruppengrößen[Bearbeiten]

Mindestens 3 Leiter. Für mindestens 10 Teilnehmer. Je mehr, desto besser.

Inhalt[Bearbeiten]

Spiele / Ablauf[Bearbeiten]

Es wird im Wald ein mindestens 100 mal 50Meter großes Feld abgesteckt, welches in zwei große Bereiche aufgeteilt wird. Die Längsseite sollte um einiges länger sein als die Breite. Es kommt vorallem auf die Anzahl der Teilnehmer an. WICHTIG: Die Grenzen müssen klar sichtbar sein!!!

Dann werden die Kinder in zwei Gruppen unterteilt und bekommen jeweils ein Blatt Papier wo eine Pyramide aufgedruckt ist. Die Pyramiden sollten zwei unterschiedliche Farben haben. Die Teilnehmer bekommen ca. 5 Minuten Zeit, mindestens eine Pyramide zu bauen, in der sie ihr Blatt verstecken. Die Pyramide sollte einigermaßen sichtbar sein und kann aus allem erbaut sein, was im Wald zufinden ist.

Spielende[Bearbeiten]

Das Ziel des Spieles ist, die gegnerische Pyramide zu finden und zur Spielleitung zu bringen, die an der Grenze zwischen den beiden Feldern sitzt. Deshalb ist es sinnvoll, dass man mehrere Pyramiden baut.

Jedes Team kann auf seinem Feld einen gegnerischen Spieler abklatschen. Danach müssen(!!!) beide zur Spielleitung, um ihr mitzuteilen, dass der eine Spieler ein Leben verloren hat. Aber Vorsicht:Jeder Teilnehmern hat nur drei Leben. Das heißt, wenn alle Spieler eines Teams ihre Leben verloren haben, ist das Spiel zu Ende und das andere Team hat gewonnen.


Material[Bearbeiten]

  • Zwei Blätter mit verschiedenfarbigen Pyramiden darauf(z.B. dieeine Blau und die andere Rot)
  • irgendetwas, mit dem man das Spielfeld deutlich abgrenzen kann, z.B. Klopapier an den Bäumen.


Autor
MC Fellner