Powerpoint-Karaoke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Danuxi (Diskussion | Beiträge) |
Danuxi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== [[bild:info.png|<nowiki/>]] Kurzbeschreibung == | == [[bild:info.png|<nowiki/>]] Kurzbeschreibung == | ||
{{Kurzbeschreibung|}} | {{Kurzbeschreibung|Halte eine dir nicht bekannte Präsentation, und überzeuge das Publikum. }} | ||
{{Vorbereitungsaufwand|1|Ihr braucht einen Beamer/ Fernseher, Computer, ggf. Internet}}{{Dauer|30| variiert}} | {{Vorbereitungsaufwand|1|Ihr braucht einen Beamer/ Fernseher, Computer, ggf. Internet}}{{Dauer|30| variiert}} | ||
== [[bild:personen.png|<nowiki/>]] Gruppengrößen == | == [[bild:personen.png|<nowiki/>]] Gruppengrößen == | ||
{{Personenzahl|minLeiter= | {{Personenzahl|minLeiter=1|minTeilnehmer=1|maxTeilnehmer=200}} | ||
== [[bild:buch.png|<nowiki/>]] Inhalt == | == [[bild:buch.png|<nowiki/>]] Inhalt == | ||
=== Spiele / Ablauf === | === Spiele / Ablauf === | ||
Zeile 18: | Zeile 15: | ||
2. Es gilt: Es kommt nicht auf die Inhalte an – ausschlaggebend ist eine auf Eure ganz eigene Art und Weise witzige Präsentation der Folien. | 2. Es gilt: Es kommt nicht auf die Inhalte an – ausschlaggebend ist eine auf Eure ganz eigene Art und Weise witzige Präsentation der Folien. | ||
3. Habt Spaß in geselliger Runde mit Euren Freunden oder der | 3. Habt Spaß in geselliger Runde mit Euren Freunden, Familie oder der in der Schule. | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
[http://kapopo.de/ KAPOPO-Das Portal für Powerpoint-Karaoke] | [http://kapopo.de/ KAPOPO-Das Portal für Powerpoint-Karaoke] | ||
{{Autor|daniel}} | {{Autor|daniel}} | ||
[[Kategorie:9-12J]][[Kategorie:13-15M]][[Kategorie:13-15J]][[Kategorie:15+]][[Kategorie:Spielenachmittag]][[Kategorie:Kurzspiele_drinnen]][[Kategorie:Spiele_drinnen]][[Kategorie:Tipps_und_Material]] |
Aktuelle Version vom 5. April 2014, 01:20 Uhr
Kurzbeschreibung[Bearbeiten]
Halte eine dir nicht bekannte Präsentation, und überzeuge das Publikum.
Vorbereitungsaufwand: Gering (< 15 min) Ihr braucht einen Beamer/ Fernseher, Computer, ggf. Internet
Dauer des Spiels: 30 min0,5 h <br />.variiert
Gruppengrößen[Bearbeiten]
Mindestens 1 Leiter. Für 1-200 Teilnehmer.
Inhalt[Bearbeiten]
Spiele / Ablauf[Bearbeiten]
1. Seid so kreativ wie möglich beim Halten der Präsentationen.
2. Es gilt: Es kommt nicht auf die Inhalte an – ausschlaggebend ist eine auf Eure ganz eigene Art und Weise witzige Präsentation der Folien.
3. Habt Spaß in geselliger Runde mit Euren Freunden, Familie oder der in der Schule.
Weblinks[Bearbeiten]
KAPOPO-Das Portal für Powerpoint-Karaoke
- Autor
- daniel