Autobasteln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem SpieleWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Thomas (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von 221.178.182.36 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Thomas zurückgesetzt
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Kurzbeschreibung|Bastelprogramm mit Wettbewerb}}
{{Kurzbeschreibung|Bastelprogramm mit Wettbewerb}}


{{Vorbereitungsaufwand|1}}
{{Vorbereitungsaufwand|2}}
== [[bild:personen.png|<nowiki></nowiki>]] Gruppengrößen ==
== [[bild:personen.png|<nowiki></nowiki>]] Gruppengrößen ==
{{Personenzahl|minLeiter=1|minTeilnehmer=4|maxTeilnehmer=40}}
{{Personenzahl|minLeiter=1|minTeilnehmer=4|maxTeilnehmer=40}}
Zeile 21: Zeile 21:


== [[bild:utilities.png|<nowiki></nowiki>]] Material ==
== [[bild:utilities.png|<nowiki></nowiki>]] Material ==
* Je Gruppe:  
Je Gruppe:  
* * 4 größere Holzkugeln (oder Dosendeckel)
* 4 größere Holzkugeln (oder Dosendeckel)
* * Pappe (DINA4)
* Pappe (DINA4)
* * 2 Schaschlikspieße als Achsen
* 2 Schaschlikspieße als Achsen
* * evtl. dicke Strohhalme als Achsführung
* evtl. dicke Strohhalme als Achsführung
* * Tesa
* Tesa
* evtl. weiteres wie:
evtl. weiteres wie:
* * Luftballon (Zusätzlicher Antrieb)
* Luftballon (Zusätzlicher Antrieb)
* * (zum Kaufen): Erhöhung der Schiefen Ebene
* (zum Kaufen): Erhöhung der Schiefen Ebene
*


{{Autor|Leonhard Klein}}


{{Autor|Leonhard Klein}}
[[Kategorie:9-12M]][[Kategorie:9-12J]][[Kategorie:13-15M]][[Kategorie:13-15J]][[Kategorie:Spiele_drinnen]][[Kategorie:Spezialprogramm]][[Kategorie:Basteln]]
 
== [[bild:Comments.png|<nowiki/>]] Kommentare ==
 
Erfinderfz 2005: Wurde in "Autotuningnachmittag" eingebettet und sehr gut.
<br/>-- greenleo 16:44, 27. Okt. 2006 (CEST)
 
JS Petrus: Die Leiter müssen wirklich mithelfen. Schiefe Ebene ist besser als nur auf Luftballon als Antrieb zu setzen.
<br/>-- greenleo 16:44, 27. Okt. 2006 (CEST)


[[Kategorie:9-12M]][[Kategorie:9-12J]][[Kategorie:13-15M]][[Kategorie:13-15J]][[Kategorie:Spiele_drinnen]][[Kategorie:Spezialprogramm]]
Samson September 07: Hat ganz gut funktioniert. Zwischendrin waren die 21 Kids sogar mal ruhig... :)
Am Schluss war von 0-4 rädrigen Gefährten alles dabei.
<br/>-- [[Benutzer:Matthias|Cu, Matthias]] 23:07, 21. Sep. 2007 (CEST)

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2015, 23:21 Uhr

Kurzbeschreibung[Bearbeiten]

BastelnSpiel drinnenSpezialprogramm

 Bastelprogramm mit Wettbewerb

Vorbereitungsaufwand: Normal (< 1 Stunde)

Gruppengrößen[Bearbeiten]

Mindestens 1 Leiter. Für 4-40 Teilnehmer.

Inhalt[Bearbeiten]

Ablauf[Bearbeiten]

Jede Gruppe bekommt ihr Material und versucht ein möglichst gutes Auto zusammenzubasteln. Ziel ist es am Schluss nach einer schiefen Ebene möglichst weit zu rollen. Evtl. kann man das Material auch "verkaufen" und vorher ein Geländespiel oä machen, bei dem sie sich das Geld erwirtschaften.

Es empfiehlt sich jeweils einen Leiter pro Gruppe zur Seite zu stellen, der die physikalischen Grundlagen einfliessen lässt.

Tipps[Bearbeiten]

Folgende Tipps sollte der Leiter draufhaben, und kann sie bei Gelegenheit auch den Jungs sagen :)

  • Möglichst große Räder verringern die Reibung
  • Gewicht ist auf der Schiefen Ebene äquivalent zu Energie (=gut) - also was einbauen (Steine,...)
  • Reibung verringern ist oberstes Ziel. Also die Achsen gut bauen.
  • Der Luftballon bringt garnicht sooo viel, es sei denn er ist sehr gut eingebaut und hat eine Düse (ansonsten vergrößert er den Luftwiderstand bei der Beschleunigungsphase)


Material[Bearbeiten]

Je Gruppe:

  • 4 größere Holzkugeln (oder Dosendeckel)
  • Pappe (DINA4)
  • 2 Schaschlikspieße als Achsen
  • evtl. dicke Strohhalme als Achsführung
  • Tesa

evtl. weiteres wie:

  • Luftballon (Zusätzlicher Antrieb)
  • (zum Kaufen): Erhöhung der Schiefen Ebene


Autor
Leonhard Klein

Kommentare[Bearbeiten]

Erfinderfz 2005: Wurde in "Autotuningnachmittag" eingebettet und sehr gut.
-- greenleo 16:44, 27. Okt. 2006 (CEST)

JS Petrus: Die Leiter müssen wirklich mithelfen. Schiefe Ebene ist besser als nur auf Luftballon als Antrieb zu setzen.
-- greenleo 16:44, 27. Okt. 2006 (CEST)

Samson September 07: Hat ganz gut funktioniert. Zwischendrin waren die 21 Kids sogar mal ruhig... :) Am Schluss war von 0-4 rädrigen Gefährten alles dabei.
-- Cu, Matthias 23:07, 21. Sep. 2007 (CEST)