Murmelbahn bauen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem SpieleWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thomas (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von 205.214.170.247 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von 78.42.53.26 zurückgesetzt
K Änderungen von 46.161.14.99 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Thomas zurückgesetzt
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 54: Zeile 54:
Spontaner Applaus für die Spielidee!!
Spontaner Applaus für die Spielidee!!
<br/>-- greenleo 22:41, 28. Feb. 2009 (UTC)
<br/>-- greenleo 22:41, 28. Feb. 2009 (UTC)
2012 in Freising: Es wurde eine Murmelbahn gesichtet, die von dem ersten Stock über eine Empore durch den ganzen Gottesdienstraum bis ins Foyer der FEG ging. Spontaner Applaus für die Umsetzung der Jungschar dort :)
<br />-- greenleo 00:09, 15. Nov. 2013 (CET)

Aktuelle Version vom 15. März 2017, 23:23 Uhr

Kurzbeschreibung[Bearbeiten]

BastelnSpiel drinnen

 Wer baut die beste Murmelbahn?

Vorbereitungsaufwand: Gering (< 15 min)
Dauer des Spiels: 60 min1 h <br />.

Gruppengrößen[Bearbeiten]

Mindestens 2 Leiter. Für 1-20 Teilnehmer.

Inhalt[Bearbeiten]

Worum geht's?[Bearbeiten]

Der Wettbewerb "Wer baut die beste Murmelbahn?" startet heute in der Jungschar. Die Jungscharler bilden Teams, bestehend aus maximal vier Kindern.

Wie wird die Bahn gebaut?[Bearbeiten]

Material[Bearbeiten]

Eine Bahn besteht aus einer Wand im Jungscharraum, Papier und Kreppband.

Regeln[Bearbeiten]

Als Werkzeug dürfen die Teilnehmer außerdem eine Schere benutzen.

Berühren der gegnerischen Bahnen ist natürlich untersagt, abgucken darf man allerdings.

Die Bewertungskriterien[Bearbeiten]

Natürlich spielt die LWK in der Jury eine große Rolle.

Die Bewertungskriterien sind:

  1. Schönheit/Originalität der Bahn
  1. Zeit, die die Murmel braucht, um vom Anfang der Bahn, bis ans Ende zu kommen. Je länger es dauert, desto besser.

Ende des Programms[Bearbeiten]

Ist die Bauzeit abgelaufen, werden die Bahnen der Reihe nach bewertet, das heißt: Von der Jury in Augenschein genommen und die Zeit wird gemessen. Kommt die Kugel beim ersten Versuch nicht im Ziel an, gibt es einen zweiten oder dritten Versuch.

Siehe auch[Bearbeiten]

Eine schöne Beschreibung zum Bau von Murmelbahnen


Material[Bearbeiten]

  • Papier: Reste, Altpapier, etc.
  • viel Kreppband: pro Gruppe eine Rolle
  • Scheren


Autor
Maximilian Greive

Kommentare[Bearbeiten]

Spontaner Applaus für die Spielidee!!
-- greenleo 22:41, 28. Feb. 2009 (UTC)

2012 in Freising: Es wurde eine Murmelbahn gesichtet, die von dem ersten Stock über eine Empore durch den ganzen Gottesdienstraum bis ins Foyer der FEG ging. Spontaner Applaus für die Umsetzung der Jungschar dort :)
-- greenleo 00:09, 15. Nov. 2013 (CET)