Scan:9s str.pdf/1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem SpieleWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thomas (Diskussion | Beiträge)
Automatischer Upload einer per OCR erzeugten Textversion
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
SeitenstatusSeitenstatus
-
Nicht korrekturgelesen
+
Nicht korrekturgelesen
Textkörper (einzufügen):Textkörper (einzufügen):
Zeile 1: Zeile 1:


Der Strohhalmuachmitta Was wird benötigt? -Strohhalme(reichlich,falls welche
== Der Strohhalmnachmittag ==
kaputtgehen) —getr0cknete Erbsen -Zeitungspapier u. Thesakrepp —mehrere
 
Wasserschüsselchen —evtl. Bastelv0rlage(z.B.für Schmetterling) Story:Der
Was wird benötigt?<br />
Besitzer einer großen Strohhalmfabrik ist kurz vorm Sterben,und er möchte jetzt
* Strohhalme (reichlich,falls welche kaputtgehen)  
seine Fabrik an einen seiner Söhne vererben.Dafür stellt er ihnen verschiedene
* getrocknete Erbsen  
Strohhalmprüfungen,um festzustellen wer der beste Nachfolger sei. Die Mädchen
* Zeitungspapier und Thesakrepp  
werden in Gruppen eingeteilt(vorschlagzdurch Ziehen verschiedener
* mehrere Wasserschüsselchen  
Strohhalmfarben).Die Gruppen sind die Söhne,die die Aufgaben möglichst gut
* evtl. Bastelvorlage (z.B.für Schmetterling)<br />
lösen müssen.Hierbei können sie Punkte sammeln und wer am Schluß die meisten
<br />
hat,hat gewonnen und erbt die Fabrik(Idee:Gewerbeüberschreibungsurkunde
Story: Der Besitzer einer großen Strohhalmfabrik ist kurz vorm Sterben, und er möchte jetzt seine Fabrik an einen seiner Söhne vererben. Dafür stellt er ihnen verschiedene Strohhalmprüfungen, um festzustellen wer der beste Nachfolger sei.<br />
o.ä.verleihen).Aufgabe:Fragebogen ausfüllen (s.u.)Punkte je nach richtig
Die Mädchen werden in Gruppen eingeteilt (Vorschlag: durch Ziehen verschiedener Strohhalmfarben). Die Gruppen sind die Söhne, die die Aufgaben möglichst gut
beantworteten Fragen.Aufgabe:Staffelspiele—jeweils einer aus jeder Gruppe muß
lösen müssen. Hierbei können sie Punkte sammeln und wer am Schluß die meisten hat, hat gewonnen und erbt die Fabrik (Idee: Gewerbeüberschreibungsurkunde o.ä. verleihen).<br />
von einem Schüsselchen zu einem anderen mit dem S.durch ansaugen Erbsen
<br />
transportieren; wer die meisten hat holt die Punkte -dasselbe wie mit den
'''1. Aufgabe:''' Fragebogen ausfüllen (s.u.)
Erbsen nur mit Wasser;aufpassen,daß das Gefäß groß genug ist um das in der
Punkte je nach richtig beantworteten Fragen.<br />
gegebenen Zeit transportierte Wasser aufnehmen zu können -In einer Reihe
'''2. Aufgabe:''' Staffelspiele
aufstellen;Erbsen müssen wieder transportiert und weitergegeben werden;welche
* jeweils einer aus jeder Gruppe muß von einem Schüsselchen zu einem anderen mit dem Strohhalm durch ansaugen Erbsen transportieren; wer die meisten hat holt die Punkte  
Gruppe am Schnellsten z.B.5 Erbsen durchhat holt die Punktev.a. die ersten
* dasselbe wie mit den Erbsen nur mit Wasser; aufpassen,daß das Gefäß groß genug ist, um das in der gegebenen Zeit transportierte Wasser aufnehmen zu können  
beiden Staffeln können auch gut öfters gespielt werden(erfahrungsgemäß wollen
* in einer Reihe aufstellen; Erbsen müssen wieder transportiert und weitergegeben werden; welche Gruppe am Schnellsten z.B. 5 Erbsen durch hat holt die Punkte<br />
nämlich alle gerne mit dem Wasser herumpritscheln) 3.Aufgabe:Herstellen des
v.a. die ersten beiden Staffeln können auch gut öfters gespielt werden (erfahrungsgemäß wollen nämlich alle gerne mit dem Wasser herumpritscheln)<br />
längsten S. 5 min Zeitzdie Gruppen sollen aus Zeitungspapier eine möglichst
'''3. Aufgabe:''' Herstellen des längsten Strohhalm 5 min Zeit: die Gruppen sollen aus Zeitungspapier eine möglichst lange Röhre basteln; Bewertungskriterien sind Länge, Geradheit(sonst kann man
lange Röhre basteln;Bewertungskriterien sind Länge,Geradheit(sonst kann man
nich draus trinken), Ästhetik<br />
nich draus trinken),Ästhetik 4.Aufgabe:Verzierung eines S. jedes Mädchen
'''4. Aufgabe:''' Verzierung eines Strohhalm
bastelt einen Schmetterling o.ä.(am besten nach Vorlage),malt ihn an und klebt
jedes Mädchen bastelt einen Schmetterling o.ä.(am besten nach Vorlage),malt ihn an und klebt ihn auf seinen Strohhalm; hier ist es schwierig Punkte zu verteilen (einfach allen Gruppen einen geben)<br />
ihn auf seinen S.;hier ist es schwierig Punkte zu verteilen(einfach allen
<br />
Gruppen einen'geben); Diese Spiele lassen sich beliebig vertauschen,wer
Diese Spiele lassen sich beliebig vertauschen, wer nachdenkt findet bestimmt noch ein paar andere lustige Spiele mit Strohhalmen. Die Zeit ist aber hier schon sehr knapp. Ein toller Ausklang für den Nachmittag ist auch einen gemeinsamen Drink vorzubereiten, z.B.Fruchtsaft mit Fruchtstückchen drin
nachdenkt findet bestimmt noch ein paar andere lustige Spiele mit S..Die Zeit
und Zuckerrand am Glas!<br />
ist aber hier schon sehr knapp.Ein toller Ausklang für den Nachmittag ist auch
<br />
einen gemeinsamen Drink vorzubereiten,z.B.Fruchtsaft mit Fruchtstückchen drin
(C)1996 by Kathrin Lenzen
und Zuckerrand am Glas! C)1996 by Kathrin Lenzen

Aktuelle Version vom 22. März 2019, 11:52 Uhr

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.

Textqualität: 0


Das bedeutet: Dieser Text wurde eingescannt oder abgeschrieben, enthält aber noch Fehler oder ist nicht richtig formatiert. Bitte hilf mit, die Fehler zu verbessern und setze dann die Textqualität auf 1 (bearbeite diese Seite).

Vielen Dank!



Der Strohhalmnachmittag

Was wird benötigt?

  • Strohhalme (reichlich,falls welche kaputtgehen)
  • getrocknete Erbsen
  • Zeitungspapier und Thesakrepp
  • mehrere Wasserschüsselchen
  • evtl. Bastelvorlage (z.B.für Schmetterling)


Story: Der Besitzer einer großen Strohhalmfabrik ist kurz vorm Sterben, und er möchte jetzt seine Fabrik an einen seiner Söhne vererben. Dafür stellt er ihnen verschiedene Strohhalmprüfungen, um festzustellen wer der beste Nachfolger sei.
Die Mädchen werden in Gruppen eingeteilt (Vorschlag: durch Ziehen verschiedener Strohhalmfarben). Die Gruppen sind die Söhne, die die Aufgaben möglichst gut lösen müssen. Hierbei können sie Punkte sammeln und wer am Schluß die meisten hat, hat gewonnen und erbt die Fabrik (Idee: Gewerbeüberschreibungsurkunde o.ä. verleihen).

1. Aufgabe: Fragebogen ausfüllen (s.u.) Punkte je nach richtig beantworteten Fragen.
2. Aufgabe: Staffelspiele

  • jeweils einer aus jeder Gruppe muß von einem Schüsselchen zu einem anderen mit dem Strohhalm durch ansaugen Erbsen transportieren; wer die meisten hat holt die Punkte
  • dasselbe wie mit den Erbsen nur mit Wasser; aufpassen,daß das Gefäß groß genug ist, um das in der gegebenen Zeit transportierte Wasser aufnehmen zu können
  • in einer Reihe aufstellen; Erbsen müssen wieder transportiert und weitergegeben werden; welche Gruppe am Schnellsten z.B. 5 Erbsen durch hat holt die Punkte

v.a. die ersten beiden Staffeln können auch gut öfters gespielt werden (erfahrungsgemäß wollen nämlich alle gerne mit dem Wasser herumpritscheln)
3. Aufgabe: Herstellen des längsten Strohhalm 5 min Zeit: die Gruppen sollen aus Zeitungspapier eine möglichst lange Röhre basteln; Bewertungskriterien sind Länge, Geradheit(sonst kann man nich draus trinken), Ästhetik
4. Aufgabe: Verzierung eines Strohhalm jedes Mädchen bastelt einen Schmetterling o.ä.(am besten nach Vorlage),malt ihn an und klebt ihn auf seinen Strohhalm; hier ist es schwierig Punkte zu verteilen (einfach allen Gruppen einen geben)

Diese Spiele lassen sich beliebig vertauschen, wer nachdenkt findet bestimmt noch ein paar andere lustige Spiele mit Strohhalmen. Die Zeit ist aber hier schon sehr knapp. Ein toller Ausklang für den Nachmittag ist auch einen gemeinsamen Drink vorzubereiten, z.B.Fruchtsaft mit Fruchtstückchen drin und Zuckerrand am Glas!

(C)1996 by Kathrin Lenzen