Kategorie:Geschichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem SpieleWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Thomas (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
--greenleo 09:39, 22. Nov 2005 (UTC)
--greenleo 09:39, 22. Nov 2005 (UTC)


{{Spieleliste}}
[[Alte KiJu-Datenbank/Geschichten]] liefert eine Übersicht über die Geschichten, die's im KiJu-Büro auf Papier gibt.
 
{{Spieleliste2}}


[[Kategorie:Programme]]
[[Kategorie:Programme]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2007, 14:43 Uhr

Hier sammeln sich die Geschichten.

Solche Geschichten sind im Allgemeinen nur als Anregung zu verstehen. Schliesslich erzählt jeder anders und findet anderes spannend. Und wenn ihr es spannend findet, begeistert es meist auch die Kids.

--greenleo 09:39, 22. Nov 2005 (UTC)

Alte KiJu-Datenbank/Geschichten liefert eine Übersicht über die Geschichten, die's im KiJu-Büro auf Papier gibt.

Programmtitel T Kurzbeschreibung 6- 8 9- 12M 9- 12J 13-15M 13- 15J 15+ min L min T max T Autoren
Das braune Gold
Geschichte
Christina G; Leonhard Klein
Das verbotene Zimmer
Geschichte
Der Schatz der toten Inkas
Geschichte
Leonhard Klein
Der Turmbau zu Rom- Story
Geschichte
Geschichte zum Spiel 1 Leonhard Klein
Der verrueckte Erfinder
Geschichte
JakobE & Leo (beratend)
Die Bankraeuber
Geschichte
Leonhard Klein
Guter Hirte
Spiel drinnenGeschichte
Geschichte um "guten Hirten" mit Spielen - eigentlich ein Biba mit wenig Inhalt 1 Leonhard Klein
Hugo und der Monsterschatz
Geschichte
Leonhard Klein
Lummi der Angelfisch
Geschichte
Leonhard Klein
Mr X und Mr Y
Geschichte
Schafgeschichte
Geschichte
Geschichte zum Thema guter Hirte 1 1 100 Leonhard Klein
Schatzsuchergeschichte
Geschichte
Wie werden Geschichten spannend
Geschichte
Sammlung von Tipps, um Geschichten spannend zu machen. Leonhard Klein


Insgesamt 13 Programme.

Erläuterung:

minL
So viele Leiter braucht man mindestens
minT
So viele Teilnehmer braucht man mindestens
maxT
So viele Teilnehmer können maximal mitmachen