Moosstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem SpieleWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thomas (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von 62.202.30.101 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von 91.7.138.59 zurückgesetzt
Neuer Kommentar
Zeile 33: Zeile 33:
Natürlich KANN Gott jedes Haus bauen...warum kann nicht??? Er überlässt es uns!
Natürlich KANN Gott jedes Haus bauen...warum kann nicht??? Er überlässt es uns!
<br />-- Esther 22:58, 28. Apr. 2011 (CEST)
<br />-- Esther 22:58, 28. Apr. 2011 (CEST)
I want to show my appreciation to the wreitr for rescuing me from this particular trouble. Just after surfing throughout the online world and meeting thoughts which were not beneficial, I was thinking my life was over. Living without the strategies to the issues you've fixed through the post is a serious case, as well as the ones which might have in a wrong way damaged my career if I hadn't come across your web blog. Your actual knowledge and kindness in maneuvering every part was tremendous. I don't know what I would have done if I hadn't come across such a step like this. I can at this time look ahead to my future. Thank you very much for this impressive and sensible guide. I won't be reluctant to propose your site to anyone who needs and wants support about this subject.
<br />-- Fernando 07:15, 27. Mär. 2013 (CET)

Version vom 27. März 2013, 08:15 Uhr

Kurzbeschreibung

Spiel draußen

 In einem Wald eine Stadt bauen aus Naturmeaterialen

Vorbereitungsaufwand: Keiner

Gruppengrößen

Mindestens 1 Leiter. Für 1-99 Teilnehmer.

Inhalt

Spiele / Ablauf

Ein super Beschäftigung für die Kinder während des Jungschar-, Ministranten-, oder Jugendlager. Es ist kein Spiel, aber trotzdem sehr lustig für die Kinder

Am besten man fängt mit einer Aufgabe während des Laufes an. An der Waldgrenze zum Jungendhaus oder Zelten sollen die Kinder ein kleines Haus aus Naturmaterialen schaffen. Nach dem Lauf stehen ungefähr 8 Häuser, je nach Gruppenanzahl. Dort sieht man schon ob es den Kindern Spass macht oder nicht. Falls es ihnen gefällt sagt man ihnen das sie jederzeit gerne wieder weiterbauen können und keinen Leiter fragen brauchen (daher so nahe wie möglich am Lager). Viele Kinder besonders die Mädchen aber auch die Burschen bauen eine Moosstadt und jedesmal wenn sie ein neues Gebäude bauen, sei es eine Kirche, Wolkenkratzer oder Haus, sind sie sehr stolz darauf. Die Kinder finden sich schnell Materialen und deswegen muss man auch nichts sagen.

Gott

Sehr gut kann man was religöses einbauen (Andacht, Messe usw), da sie eine Welt erschaffen hat, wie Gott die unsere oder das sie wie Gott wären und ein kleines Dorf gebaut haben. Dann fragt man die Kinder ob das viel Arbeit gewesen ist. Sie sagen vermudlich ja. Dann kann man die Messe oder anderes so aufbauen, das Gott nicht jedes Haus bauen kann oder sich um diese kümmern. gott hat wichtigere Aufgaben, wie die Gefahren aufhalten (bei der Moosstadt fallende Tannenzapfen, andere Kinder).

Spielende

Es gibt kein Spielende. Vielleicht macht ein Leiter ein paar Fotos von der Moosstadt. Durch diese Stadt sind sie lange Beschäftigt und es gibt weniger Kinder denen fad ist, daher haben auch die Gruppenleiter mehr Freizeit.

Material

  • Wald


Autor
Fuchs David

Kommentare

Natürlich KANN Gott jedes Haus bauen...warum kann nicht??? Er überlässt es uns!
-- Esther 22:58, 28. Apr. 2011 (CEST)

I want to show my appreciation to the wreitr for rescuing me from this particular trouble. Just after surfing throughout the online world and meeting thoughts which were not beneficial, I was thinking my life was over. Living without the strategies to the issues you've fixed through the post is a serious case, as well as the ones which might have in a wrong way damaged my career if I hadn't come across your web blog. Your actual knowledge and kindness in maneuvering every part was tremendous. I don't know what I would have done if I hadn't come across such a step like this. I can at this time look ahead to my future. Thank you very much for this impressive and sensible guide. I won't be reluctant to propose your site to anyone who needs and wants support about this subject.
-- Fernando 07:15, 27. Mär. 2013 (CET)