Kennenlernspiele: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
[http://turkawka.kaywa.ch/files/Kennenlernbingo.pdf Ein Beispiel für einen solchen Spielplan]. | [http://turkawka.kaywa.ch/files/Kennenlernbingo.pdf Ein Beispiel für einen solchen Spielplan]. | ||
== Weitere Ideen == | |||
* Das Buch ''Open Up. 444 Fragen, die Leute ins Gespräch bringen'' (ISBN 378938030X) enthält viele interessante Fragen, die man als Gesprächseinstieg verwenden kann. Erhältlich zum Beispiel bei Carla Gommel. | |||
{{Autor|Thomas Bleher}} | {{Autor|Thomas Bleher}} | ||
[[Kategorie:9-12M]][[Kategorie:9-12J]][[Kategorie:13-15M]][[Kategorie:13-15J]][[Kategorie:15-]][[Kategorie:Spiele_drinnen]] | [[Kategorie:9-12M]][[Kategorie:9-12J]][[Kategorie:13-15M]][[Kategorie:13-15J]][[Kategorie:15-]][[Kategorie:Spiele_drinnen]] |
Version vom 24. Oktober 2006, 17:53 Uhr
Kurzbeschreibung
Verschiedene Kennenlernspiele für Gruppen
Vorbereitungsaufwand: Keiner
M&Ms
Eine Tüte M&Ms geht rum, jeder darf sich nehmen so viel er will. In der nächsten Runde muss jeder für jedes M&M, das er genommen hat, einen Satz zu sich sagen.
Geht z.B. auch mit Klopapier - jeder darf abreissen und muss pro Blatt das er genommen hat was von sich erzählen.
(Wichtig: Teilnehmer wissen vorher natürlich nicht, wie die zweite Runde aussieht)
Das habe ich noch nie gemacht...
Kreis bilden, einer steht in der Mitte; der, der in der Mitte steht sagt etwas, was er noch nie gemacht hat; alle, die das auch noch nie gemacht haben, müssen aufstehen und sich einen neuen Platz suchen; wer übrigbleibt ist als Nächster dran.
Zeitungsschlagen
TODO: Zeitungsschlagen erklären
Dating-Spiel
Jeder hat eine aufgemalte Uhr; dann macht jeder mit 12 verschiedenen Personen ein "Date" aus, also eine Uhrzeit wann sie sich treffen wollen. (Bei weniger Personen vielleicht auf 6 Stunden einschränken)
Danach sagt der Spielleiter eine Uhrzeit und ein Thema an, über das sich die Teilnehmer 1/2-2min unterhalten (je nach Thema). Danach ist die nächste Uhrzeit, das nächste "Date" dran.
Das Ganze wiederholt sich 4-7 mal, solange man halt Lust hat.
Mögliche Themen:
- Wo kommst du her?
- Hobbys
- Lieblingsessen & Trinken
- Was erwartest du dir von der Zeit hier?
- Material
- Bild einer Uhr
Kennenlern-Bingo
Jeder bekommt einen Zettel mit einem 4x4 oder 5x5 großen Feld; in jedem Feld sind Eigenschaften einer Person aufgelistet; wer zuerst eine Reihe mit Unterschriften voll hat (von Leuten, die die entsprechenden Eigenschaften haben) hat gewonnen. Alternativ kann man auch Aktionen reinschreiben (hüpft auf einem Bein, singt ein Lied, ...) und alle, die beim Gewinner unterschrieben haben müssen das dann auch vormachen.
Ein Beispiel für einen solchen Spielplan.
Weitere Ideen
- Das Buch Open Up. 444 Fragen, die Leute ins Gespräch bringen (ISBN 378938030X) enthält viele interessante Fragen, die man als Gesprächseinstieg verwenden kann. Erhältlich zum Beispiel bei Carla Gommel.
- Autor
- Thomas Bleher