Schlag den Leiter: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JBot (Diskussion | Beiträge) K Bot: Ändere Kategorie:Gewoehnliches Spiel |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
je nach dem welche Spiele man halt spielt... | je nach dem welche Spiele man halt spielt... | ||
{{Autoren|Robert Güßefeld, Thomas Bleher}} | {{Autoren|Robert Güßefeld, Thomas Bleher}} | ||
== [[bild:Comments.png|<nowiki/>]] Kommentare == | == [[bild:Comments.png|<nowiki/>]] Kommentare == | ||
Zeile 46: | Zeile 44: | ||
Ähnliches Spielprinzip auf der Good News-Freizeit: Raphi war Boxstar und ist gegen zwei Gruppen in verschiedenen Disziplinen angetreten. | Ähnliches Spielprinzip auf der Good News-Freizeit: Raphi war Boxstar und ist gegen zwei Gruppen in verschiedenen Disziplinen angetreten. | ||
<br/>-- [[Benutzer:Thomas|Thomas]] 22:14, 29. Nov. 2006 (CET) | <br/>-- [[Benutzer:Thomas|Thomas]] 22:14, 29. Nov. 2006 (CET) | ||
[[Kategorie:13-15J]] | |||
[[Kategorie:Spielenachmittag]] |
Version vom 20. Februar 2007, 10:32 Uhr
Kurzbeschreibung
Kampf: Ein Leiter gegen alle Teilnehmer; Spielprinzip wie "Schlag den Raab"
Vorbereitungsaufwand: Gering (< 15 min)
Gruppengrößen
Mindestens 2 Leiter. Für beliebig viele Teilnehmer.
Inhalt
Anspiel
Leiterbesprechung: Die Teilnehmer werden immer aufmüpfiger - Zeit zu zeigen wer der Herr im Haus ist ;-)
Spielprinzip
Ein Leiter tritt gegen alle Teilnehmer an; der zweite Leiter leitet das Spielgeschehen. Alle Spiele sind "Mann gegen Mann", die Teilnehmer kommen nacheinander dran. Damit's bis zum Ende spannend bleibt, gibt es für die Spiele immer mehr Punkte: für's erste Spiel 1 Punkt, für's zweite 2, für's dritte 3 usw. Der Gewinner bekommt $GanzVielGeld ;-)
Spiele / Ablauf
Möglichst viele verschiedene Spiele, in denen Kraft, Geschicklichkeit, Wissen getestet wird.
Einige Möglichkeiten:
- Quiz: Kontrahenten sitzen Rücken an Rücken und bekommen Ja/Nein-Fragen gestellt, die sie mit Zetteln hochhalten beantworten; für jede Frage einen neuen Teilnehmer
- Kegeln - im Flur; Plastikflaschen gehen auch als Kegel, Glasflaschen nicht
- Reise nach Jerusalem; diesmal nur mit einem Stuhl... artet allerdings leicht in ein Stuhlrumschiebespiel aus - spielen bis der Leiter nicht mehr grade stehen kann :-)
- Ligretto
- Torwandschießen
- Armdrücken
- Gerüche erraten
- Städte auf Landkarten einzeichnen - jeder bekommt eine leere Landkarte und muss verschiedene Städte (Peking, Sydney, New York, Johannesburg, Lima, ...) einzeichnen; dann wird verglichen wer näher dran war. Kann man auch mit einer Karte nur von einem Land machen.
- Wetttrinken
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen...
Weitere Ideen zu Spielen siehe unter Kurzspiele oder schlag-den-raab.de, dort gibt's auch eine Bildergalerie wo man sehen kann was in der Show so gespielt wird.
Gute Anregungen für Quizfragen gibt's z.B. bei den W-Akten. Unter Links für Jugendleiter sind noch weitere Quizseiten verlinkt.
Material
- Ball und Kegel
- Ligretto
- Gerüche
- Landkarten
je nach dem welche Spiele man halt spielt...
- Autoren
- Robert Güßefeld, Thomas Bleher
Kommentare
In M.L.King gespielt, hat recht gut funktioniert und auch Spaß gemacht.
Ähnliches Spielprinzip auf der Good News-Freizeit: Raphi war Boxstar und ist gegen zwei Gruppen in verschiedenen Disziplinen angetreten.
-- Thomas 22:14, 29. Nov. 2006 (CET)