4 auf einer Bank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem SpieleWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thomas (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
JBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ändere Kategorie:15-
Zeile 23: Zeile 23:
{{Autor|Leonhard Klein}}
{{Autor|Leonhard Klein}}


[[Kategorie:13-15M]][[Kategorie:13-15J]][[Kategorie:15-]][[Kategorie:Kurzspiele_drinnen]]
[[Kategorie:13-15M]]
[[Kategorie:13-15J]]
[[Kategorie:15+]]
[[Kategorie:Kurzspiele drinnen]]

Version vom 27. Februar 2007, 16:04 Uhr

Kurzbeschreibung

Spiel drinnenKurzspiel

 Durch geschicktes herwünschen seine Gruppe auf die Bank wählen

Vorbereitungsaufwand: Keiner

Gruppengrößen

Für 10-20 Teilnehmer.

Inhalt

Vorbereitung

Auf kleine Zettel werden die Namen aller Mitspieler geschrieben und diese dann wahllos an die Leute verteilt. Die Teilnehmer sitzen im Stuhlkreis und werden abwechselnd den zwei Gruppen zugeordnet (121212). 4 nebeneinanderliegende Stühle werden als "Bank" bezeichnet (vielleicht hat man auch ein Sofa, wo 4 draufpassen). Irgendwo im Kreis ist noch ein leerer Stuhl übrig.

Spiel

Jeweils derjenige, der links neben dem leeren Stuhl sitzt sagt irgendwas wie "Mein rechter rechter Platz ist leer, da wünsch' ich mir den <name> her". Dann muss derjenige kommen, der den gerufenen Namen auf dem Zettel stehen hat. Wenn er sich gesetzt hat, wechseln rufender und gerufener die Zettel und damit die "Namen".

Ziel

Jede Gruppe versucht die Sitzfolge so zu verändern, dass nur noch eigene Leute auf der "Bank" sitzen.

Material

  • Stift
  • Papierzettel


Autor
Leonhard Klein