Scan:9s schdM.pdf/1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem SpieleWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thomas (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Kopfzeile (nicht einzufügen):Kopfzeile (nicht einzufügen):
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="pagetext">
 
Textkörper (einzufügen):Textkörper (einzufügen):
Zeile 40: Zeile 40:
'''Ablauf'''<br/>
'''Ablauf'''<br/>
Der Leiter nennt nun für jeden der 2 Täter 2 Merkmale, die schon beobachtet wurden
Der Leiter nennt nun für jeden der 2 Täter 2 Merkmale, die schon beobachtet wurden
1. Täter: lang + dürr und hat einen roten Turban
{{br}}1. Täter: lang + dürr und hat einen roten Turban
2. Täter: hfein und dich und hat eine grüne Pluderhose
{{br}}2. Täter: klein und dick und hat eine grüne Pluderhose
Diese sollen die Kids schon mal in ihre Liste eintragen.
Diese sollen die Kids schon mal in ihre Liste eintragen.
FÜr jede CfupPe hat der Leiter alle 1 O Aufgaben auf farbiges Papier hop;e_ und hat s;e der Re;he nach
Für jede CfupPe hat der Leiter alle 1 O Aufgaben auf farbiges Papier hop;e_ und hat s;e der Re;he nach
ne auf seinem Tisch fiegen. Nun, erhIärt der Lejter den weiteren Ablauf_
ne auf seinem Tisch fiegen. Nun, erhIärt der Lejter den weiteren Ablauf_
Durch Lösen von 11 Aufgaben behommt man bei jeder Aufgabe immer 2 Wo_e heraus; Das erste 'wo_ b
Durch Lösen von 11 Aufgaben behommt man bei jeder Aufgabe immer 2 Wo_e heraus; Das erste 'wo_ b
schreibt immer ein Merhmal für den ersten Täter, d_s 2. Wo_ fu__ r den 2ten Täter. Durch 1 1 Aufgaben hat e
schreibt immer ein Merkmal für den ersten Täter, d_s 2. Wo_ fu__ r den 2ten Täter. Durch 1 1 Aufgaben hat e
Man aM Ende 1 1 Merkmale, womit dann eine Phantomzeichnung angefe_;_ werden solf. cewe_et w;rd
Man aM Ende 1 1 Merkmale, womit dann eine Phantomzeichnung angefe_;_ werden solf. cewe_et w;rd
die Volls_ndigheit der Merkmale und die Schönheit der Phantomb;ld,er. Nach ;eder Aufgabe soJIen d;
die Volls_ndigheit der Merkmale und die Schönheit der Phantombilder. Nach jeder Aufgabe sollen die
Gruppen die Merhmale in die Tabelle eintragen!
Gruppen die Merkmale in die Tabelle eintragen!
Am Anfang behOMMt iede Gruppe noch eine Pachung Maoams /5-6 Bonbons. Diese hönnen s;e benu_
Am Anfang bekommt jede Gruppe noch eine Packung Maoams /5-6 Bonbons. Diese können s;e benu_
Um sich Lösungshilfen zu kaufen beim Gesandten (wenn man bei der Lösung nicht weiter kommt).
Um sich Lösungshilfen zu kaufen beim Gesandten (wenn man bei der Lösung nicht weiter kommt).
Fußzeile (nicht einzufügen):Fußzeile (nicht einzufügen):
Zeile 1: Zeile 1:


</div>

Version vom 11. Januar 2008, 15:51 Uhr

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.

DER SCHATZ DES MAHARADSCHA

Spielenachmittag für 9-12 Jungen + Mädchen Ergänzte, Verbesserte Version von Norman K, (Original war von einer Kopie eines älteren JS Leiter-Heftes unbekannten Datums); 30.10.98

1. Story

Man verkleidet sich als Gesandter der Leibwache des Maharadscha; Säbel o.ä., barfuß gehen; nur Turnhose drunter ziehen und mit Laken + bunten Stoffen eine Art Gewand oder Pluderhose machen umhängen/bilden, was indisch/pakistanisch aussieht; einen Turban binden aus Stoffstreifen,_ ohrr;n e aus s-ch_ü Selringen Oder echte: Cesicht bräunlich schminhen miit 2 Farbkreisen auf der Stirn (,,Kasten//e;nte;Jung),. Armringe, Halshe_e oder sonstigen Schmuch;. ... SiCh VOrher am beSten noCh emas schlau machen mit Indien oder dem System der Maharadschas. ... s___d- tenamen.... Bräuche;

So in den Raum kommen und Monolog beginnen:
,,Etwas Unglaubliches ist passiert. Etwas, das nicht passieren durfte. Die Heiligen Edelsteine, der Familienschatz des Maharadscha ist gestohlen worden. Wer hat es gewagt sich an den geheiligten Steinen zu vergreifen. ...Erste Verdachtsmomente gibt es schon. Nur wenige Vertraute wußten, wo dieser Familienschatz lagerte. Er hatte kein besonders schwieriges Versteck, aber nur sehr wenige sterbliche kamen jemals in die heiligen Gemächer des Mahadradscha - und jeder weiß, wer sie unwürdig berührt ist des Todes!
Es muss also jemand aus der nächsten Nähe des Maharadschas sein. Vielleicht jemand aus der Familie oder Bedienstete....

Ihr seid gekommen die Edelsteine, die seit Jahrhunderten im Bes;_ der Fam; l;e s;nd w;eder z Und die Täter tOt Oder Iebendig hierher zu bringen. Sollte es euch nicht gelingen,, so habt ;hr euch aI WÜrdig efwiesen und müßt ebenfalIs euer leben lassen. Denn dann se;d auch ;hr ;m verd S Un- ZU gehören. ES i St aISo Zu spät umzukehren, sondern es geht nur noch eins - die Täter zu fassen. Dann wird euch eine hohe Belohnung des Maharadscha sicher sein: "Nämlich Edelsteine seines Hofschatzes. Es gibt also einige wenige Anhltspunkte...."

2. weiterer Ablauf

Gruppeneinteilung:
Die Gruppen werden altersmäßig gleich verteilt: Alle 9+10 Jährigen teilen sich in Cru en auf. dann aJJe 1 1 +1 2 Jährigen. Jede Gruppe bekommt einen Tisch. Höchstens 4 Kinder in einer Gruppe, Raumstellung Iede CrUPPe behommt eine farbe -> ein farbiges Bla_ auf ihren Tisch, damit der Sp:elIe;ter ;mmer gIe;ch sieht, wer von welcher Cruppe ist. Einen Tisch für die Aufgaben und wo die man dem Gesandten die Lösungen zuflüstern han,n.
Material für jede Gruppe:

1 Blatt, wo eine Tabelle drauf ist mit 2 Spalten, wo die Merkmale der 2 Täter notiert werden müssen;
Jede Gruppe 1 Packung Buntsifte und noch 2 weiße A 4 Blätter.
Jede Gruppe 1 BIeistift; jede Gruppe 5 Bonbons

Ablauf
Der Leiter nennt nun für jeden der 2 Täter 2 Merkmale, die schon beobachtet wurden
1. Täter: lang + dürr und hat einen roten Turban
2. Täter: klein und dick und hat eine grüne Pluderhose Diese sollen die Kids schon mal in ihre Liste eintragen. Für jede CfupPe hat der Leiter alle 1 O Aufgaben auf farbiges Papier hop;e_ und hat s;e der Re;he nach ne auf seinem Tisch fiegen. Nun, erhIärt der Lejter den weiteren Ablauf_ Durch Lösen von 11 Aufgaben behommt man bei jeder Aufgabe immer 2 Wo_e heraus; Das erste 'wo_ b schreibt immer ein Merkmal für den ersten Täter, d_s 2. Wo_ fu__ r den 2ten Täter. Durch 1 1 Aufgaben hat e Man aM Ende 1 1 Merkmale, womit dann eine Phantomzeichnung angefe_;_ werden solf. cewe_et w;rd die Volls_ndigheit der Merkmale und die Schönheit der Phantombilder. Nach jeder Aufgabe sollen die Gruppen die Merkmale in die Tabelle eintragen! Am Anfang bekommt jede Gruppe noch eine Packung Maoams /5-6 Bonbons. Diese können s;e benu_ Um sich Lösungshilfen zu kaufen beim Gesandten (wenn man bei der Lösung nicht weiter kommt).