Scan:13s gsg.pdf/2: Unterschied zwischen den Versionen
Mæx (Diskussion | Beiträge) Text formatiert |
Mæx (Diskussion | Beiträge) K Textquali auf 1 gesetzt |
||
Kopfzeile (nicht einzufügen): | Kopfzeile (nicht einzufügen): | ||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Textqualität| | {{Textqualität|1}} |
Version vom 9. März 2009, 11:49 Uhr
Textqualität: 1
Das bedeutet: Der Text wurde einmal auf Übereinstimmung mit der Vorlage geprüft, kann aber noch Fehler enthalten. Bitte korrigiere Fehler, die Du noch findest. Falls Du den Text noch einmal korrekturgelesen hast und der Meinung bist, dass er der Vorlage genau entspricht, setze bitte die Textqualität auf 2. Falls die Qualität mangelhaft ist kannst Du sie natürlich auch auf 0 setzen (geht beides indem Du die Seite bearbeitest).
Vielen Dank!
Ablauf
Erzählen aus der Geschichte der GSG 9. Erzählen vor der Ausbildung. Einleitung: Die Jungs sind Bewerber für die GSG 9 (sind es zu viele Teilnehmer, werden Gruppen gebildet).
Pro Spiel gibt es in etwa 100 Punkte zu erreichen.
Spiel | Bewertung | Material |
---|---|---|
Bewerbung
Eine Bewerbung schreiben, mit Bild, Name und Anschrift, Lebenslauf (Geburtsdatum/-ort, Schulausbildung) und Grund für Bewerbung (siehe beiliegendes Muster). ca. 5 min. Zeit |
|
Papier, Stifte, Muster einer Bewerbung |
Krafttraining
Gemeinsam Liegestütze auf Kommando (eins, zwei, drei...). Klimmzüge. |
| |
Schießen
Darts: Jeder 2x drei Würfe oder mit Tennisball auf Dose (5x) |
Die erworfenen Punkte oder 20 Punkte pro Treffer |
|
Reaktionstest
Es braucht etwas Platz (draußen). Küchenwecker auf ca. 20 Sekunden einstellen. Jungs liegen/hocken mit Rücken zum Leiter, der ein Handtuch o.ä. 10 Meter entfernt hält. Wenn der Wecker läutet, aufstehen, umdrehen, zum Leiter laufen und Handtuch schnappen. Mehrmals wiederholen. |
50 Punkte für den Sieger | Küchenwecker, Handtuch o.ä. |
Psychologisches Training
Ein Junge steht/kniet zwischen zwei Tischen/Stühlen und hält in beiden ausgestreckten Armen einen gefüllten Maßkrug/halbgefüllte Kanne. Er muss leichte Fragen beantworten (siehe Beiblatt). Wenn er absetzt, ist es aus. |
10 Punkte pro Antwort |
|
Kampfsport
Hahnenkampf: Zwei Gegner, je auf einem Bein, Arme verschränkt, versuchen sich gegenseitig umzustoßen. Wer zuerst mit dem erhobenen Fuss auf dem Boden kommt, hat verloren. Jeder gegen jeden. |
1. Platz = 100 Punkte, dann entsprechend weniger | |
Abseilen (das Schmankerl, wenn möglich)
Abseilübung in Turnhalle, aus Fenster oder vom 1. Stock im Treppenhaus. Sicherheitsvorkehrungen treffen: Matten auslegen, zweites Sicherungsseil, an dem der Leiter den Jungen notfalls halten kann. Genaues Know—How bei einem Kletterer erfragen!! |
Just for fun! |
|