Brückenbauer

Aus dem SpieleWiki
Version vom 20. Februar 2007, 10:30 Uhr von JBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere Kategorie:Gewoehnliches Spiel)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurzbeschreibung

BastelnSpiel drinnen

 Die Kids versuchen mit Strohhalmen oder ähnlichen Baumaterialien eine Brücke zu bauen; Bastelprogramm für 9-15; Zeitaufwand: 60min; Kosten: ca.1EUR pro Gruppe

Vorbereitungsaufwand: Gering (< 15 min)

Gruppengrößen

Mindestens 1 Leiter. Für 2-20 Teilnehmer.

Inhalt

Anleitung

Jede Gruppe erhält ihr Material und muss es schaffen in der gegebenen Zeit eine Brücke zu bauen, über die ein Zug unbeschadet fahren kann ohne dass sie einstürzt. Also ungefähr so:

Erfahrungen

Trinkhalme

Unsere ursprüngliche Idee: 75 Trinkhalme (ca. wie bei McDonalds) und ein Tacker. Je weniger Material benötigt wird, desto besser. Der Abstand ist 120cm und es dürfen keine Pfeiler gebaut werden. Auch muss die Brücke in sich stabil sein, und bekommt an den Auflagepunkten an den Enden keine Stabilisierung.

Leider hat keine Gruppe auf einer 13-15J Freizeit auch nur annähernd das Ziel erreicht.

Papier

Hier liegen noch keine Erfahrungen vor. Ich vermute, dass es etwas einfacher ist. Allerdings muss die Brücke nur 1m lang sein, und die Höhe über dem Boden kann als Erleichterung 31cm betragen. Dann können die Blätter zu Rollen und damit zu Pfeilern gemacht werden.

Material

  • Material:
    • Strohhalme und Hefter / Tesa
    • Papier und Tesa / Hefter
  • Schienen und Zug (HO) oder andere Bahn

Links

  • Link zum orginalem Bridgebuilder (ein etwas älteres Computerspiel). Die erste Version ist Freeware oder so. [Bridgebuildergame]


Autoren
Thomas Bleher & Leonhard Klein

Kommentar hinzufügen...

Du hast einen Kommentar zu diesem Spiel/dieser Seite? Trag ihn hier ein oder bearbeite die Seite direkt. Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind auch herzlich willkommen!


Name: (Tipp: Wenn du dich anmeldest, musst du hier nicht mehr deinen Namen angeben)