Scan:Geländesp qu.pdf/6

Aus dem SpieleWiki
Version vom 14. Januar 2008, 14:12 Uhr von Thomas (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Upload einer per OCR erzeugten Textversion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.

Textqualität: 0


Das bedeutet: Dieser Text wurde eingescannt oder abgeschrieben, enthält aber noch Fehler oder ist nicht richtig formatiert. Bitte hilf mit, die Fehler zu verbessern und setze dann die Textqualität auf 1 (bearbeite diese Seite).

Vielen Dank!



Die verhextcn FlaschenWeil wir gerade so flott beim Durchpausen sind, macht euch auch gleich noch eine Kopie von den 5 Flaschen- samt den gestrlchelten Linien. Und das ist die Aufgabe, die ihr lösen sollt: Wer kann , laus den 15 Flaschen 14 oder16 machen, ohne eine wegzumachen oder dazuzumalen? Ein kleiner TipgDie gestrichelten Linien haben durchaus ihre Bedeutung!i , ..I. Jll -} - I M Stell dir vor, du stehst mitten in einem Raum, der ,€·Sߤ—¤Xrundum an vvanden, Decke und Fußboden nur mit Spiegeln ausgekleidet ist. Wie oft kannst du dich .¤¤hnn.?_ IDieser Computer hat auf alles eine Antwort parat. Habt ihr ein Problem'? Dann drückt auf die Taste N . (unten rechts), schon leuchten die untereinander; verbundenen Tasten nach_einander auf; und ihr er- fahrt, was ihr tun müßt, um die Lösung des Pro- blems zu finden. Pbls ä5Ju.c)·s* />0xJ\€’/Q· t-AOC), fair. QV-* VW CXÜORQLR/act, Hönnk