Geländeschach

Aus dem SpieleWiki
Version vom 23. Januar 2008, 23:09 Uhr von Leoklein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: == <nowiki/> Kurzbeschreibung == {{Kurzbeschreibung|Den gegnerischen König am Spielplan mit wechselnden Rollen einfangen }} {{Vorbereitungsaufwand|2...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurzbeschreibung

Spiel draußen

 Den gegnerischen König am Spielplan mit wechselnden Rollen einfangen

Vorbereitungsaufwand: Normal (< 1 Stunde)
Dauer des Spiels: 50 min0,833 h <br />.

Gruppengrößen

Mindestens 2 Leiter. Für 8-20 Teilnehmer.

Inhalt

    • UNFERTIG**

Geschichte

-- wüste Schlachtgeschichte --

Spielplan und dessen Regeln

8x8 Felder wie ein Schachbrett auf den Boden gekreidet oder halt auf Papier. Dann stehen die Könige in gegenüberliegenden Ecken und jeweils davor ihre 4 Bauern.

Die Gruppen sind immer abwechselnd "dran" und können eine Bauern oder Königskarte einlösen und demzufolge die Figuren bewegen.

  • Bauernkarte: Alle 4 eigenen Bauern können einen Schritt gehen (nicht diagonal)
  • Königskarte: Der König darf 3 Schritte bewegt werden (jeweils gerade)

Es gibt kein Schlagen. Ziel ist es alle 4 Felder um den gegnerischen König zu besetzen (von eigenen oder fremden Figuren)

Ablauf

Alle Kiddies ziehen sich eine Karte vom Stapel und die Spielfiguren werden postiert.

Spielende

Wird ein König "gefangen", hat also kein Feld zum fliehen so hat die Mannschaft verloren. Je nach Geschwindigkeit kann noch eine Runde gespielt werden und evtl. das Feld verkleinert werden (schneller?)

Material

  • Spielplan / Straßenkreide
  • 2* 1König+4Bauern in weiß/schwarz oder so
  • Stapel Papier mit den Rollen drauf


Autor
Leonhard Klein

Kommentar hinzufügen...

Du hast einen Kommentar zu diesem Spiel/dieser Seite? Trag ihn hier ein oder bearbeite die Seite direkt. Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind auch herzlich willkommen!


Name: (Tipp: Wenn du dich anmeldest, musst du hier nicht mehr deinen Namen angeben)