WATERGAMES
Gruppennachmittag für 9 — 15jährige Jungen und Mädchen Spiele im, mit und über Wasser
System: Zwei oder mehr Mannschaften kämpfen gegeneinander, für jedes gewonnene Spiel wird ein Papierschiff verteilt, größte Flotte gewinnt, evt. als Universitätsreferat aufziehen (Teilnehmer siezen, Doktortitel ...)
Einleitung: allgemeines Wissen übers Wasser, z.B. Siedepunkt Meereshöhe: 100 Grad, Himalaya: 40 Grad; da Druckunterschiede), Gefrierpunkt (bei 4 Grad hat Wasser größte Dichte), evt. Wasserstoffbrückenbindungen,
Spiele:
Wasserschätzen Gruppen müssen in ein Gefäß bestimmte Menge Wasser (ein Liter, halber Liter) einfüllen, größte Näherung gewinnt
Kerzen ausschießen ein Freiwilliger aus jeder Gruppe schießt mit Spritzpistole auf brennende Kerzen, Zeitbegrenzung, gewertet wird nach ausgeschossenen Kerzen
Luft anhalten Freiwillige aus jeder Gruppe tauchen mit dem Kopf gleichzeitig in ein Wasserbecken (Kochtopf, Eimer), wer zuletzt auftaucht hat gewonnen
Staffellauf mit Becher Gruppen treten gegeneinander an, mit Becher Wasser holen aus Brunnen o.ä., gewertet wird Geschwindigkeit und Wassermenge
Duell zwei Freiwillige stellen sich mit dem Rücken zueinander, auf die Brust bekommen sie eine möglichst farbige Serviette, nach zehn (oder weniger) Schritten wird mit Wasserpistole geschossen, nasse Serviette verliert
Staffellauf ohne Becher Gruppen treten gegeneinander an, mit Mund/Händen/Schuhen etc. Wasser holen, gewertet wird Geschwindigkeit und Wassermenge
Wasserbombenwurf Mannschaft wirft sich untereinander Wasserbomben zu, Wer schafft es am öftesten?
Spätestens hier wird das Spiel zu einer größeren Wasserschlacht ausarten, macht Euch darauf gefasst!!!